Heute mal ein einfaches Gericht und doch soooo lecker...
Zutaten für den Tortilla: 500 g Kartoffeln 1 Chili Jalapeno ( dürfen auch zwei oder drei sein) 2 Eier Meersalz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Öl Zubereitung: Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 15-20 Minuten garen. Sie sollten noch etwas fest sein. Abgießen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Chili mit oder ohne Kerne kleinhacken, die Eier verquirlen, pfeffern und salzen. Die Kartoffeln mit einer Mandoline in dünne Scheiben hobeln. Die Kartoffelscheiben und den Chili vorsichtig unter das Ei mengen. Die Pfanne erhitzen, etwas Öl hinzugeben und das Kartoffel-Ei Gemisch in die Pfanne gießen. Bei ganz kleiner Hitze ca. 10 Minuten stocken lassen. Ich lege immer ein Stück Alufolie locker oben auf die Pfanne, damit es gleichmäßiger durchgart.
Zutaten für den Grünen Spargel mit Orangensauce: 500 g Spargel (gibt es hier immer in TK Beuteln) 3 EL Orangensaft, frisch gepresst 1 EL Lime Saft 1 TL Zucker 1 Msp. Senfpulver 1 EL Traubenkernöl 2 EL Saure Sahne Meersalz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Die Spargelenden abschneiden und den Spargel ganz normal in Salzwasser kochen. Für die Sauce alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Zauberstab schaumig rühren. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken und fertig.....
In diesem Sinne, e n j o y ... Buen provecho Gil Copyright by Gil Schulte
Papaya Mus ist genau so einfach herzustellen, wie Apfelmus und schmeckt soooooo gut!!! Bei uns darf es bei einem Grillabend nicht fehlen. Aber auch mit Reibeplätzchen ist es der Renner... Zutaten für 2 Gläser: 3 kg Papaya 200 ml Wasser 75-100 g Zucker 1 Zimtstange 1 Chili Serrano (ohne Kerne) Saft von einer Lime Zubereitung: Die Papaya schälen, den Samen entfernen und in kleine Stücke schneiden. Den Chili in kleinste Stückchen schneiden. Alle Zutaten in einen hohen Topf geben und aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme das Papaya Mus 30 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
Die Zimtstange herausnehmen und das Mus in die Gläser füllen. Das Papaya Mus hält sich im Kühlschrank ca. zwei Monate. Buen provecho Gil Copyright by Gil Schulte
Tostadas immer wieder lecker und ganz, ganz schnell zubereitet. Ich hatte noch eine Avocado, die verarbeitet werden musste und die restlichen Zutaten habe ich immer im Haus. Die Tostadas in verschiedenen Geschmacksrichtungen kann man hier in jedem Supermarkt kaufen. Ich habe mich dieses Mal für die Sorte "Nopal (Kaktusblatt) und Sesam" entschieden. Zutaten: Shrimps 1 Avocado Chili Serano, frisch Chili Habanero, frisch 1 Tomate 2 Limetten 1 halbe Zwiebel, weiß oder rot Meersalz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Öl Tostadas Zubereitung: Für die Guacamole den Chili Serano in kleine Würfel schneiden, die Tomate von ihrem Innenleben befreien und ebenfalls ganz klein schneiden. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Die Zutaten mit der Avocado vermengen, Limesaft hinzufügen und mit Salz abschmecken. Für die Salsa Habanero den Chili in kleine Würfelchen schneiden, ebenfalls das Fruchtfleisch der Tomate. Die halbe Zwiebel auch ganz klein würfeln. Alles in eine kleine Schüssel geben, mit etwas Öl und Saft einer Limette vermengen. Mit Salz abschmecken. Die Shrimps kurz in einer Pfanne mit heißem Öl und einem Stich Butter braten, mit etwas Lime und einem Schluck Wein ablöschen. Etwas reduzieren lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano abschmecken. Den Tostada mit der Guacamole bestreichen und mit den Schrimps garnieren. Die Salsa Habanero gesondert reichen. Vorsicht: Bitte herantasten, diese Salsa ist scharf!!! Buen provecho Gil Copyright by Gil Schulte
Heute gab es nach langer Zeit (da nicht zu bekommen) mal wieder Weißes Heilbutt Filet mit einer leckeren Sahne-Dill-Sauce. Zutaten: Heilbutt Filets 150 ml Sahne 150 ml Weißwein 200 g Garnelen Dill, frisch 1 Stück Butter Pfeffer aus der Mühle Meersalz aus der Mühle Zubereitung: Die Heilbutt Filets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Stück Butter in die vorgeheizte Pfanne geben und die Filets von beiden Seiten 3 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln. Die Sahne und den Weißwein in die Pfanne gießen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und die Flüssigkeit reduzieren. Zum Schluss die Garnelen, den gehackten Dill und die Filets hin- zugeben und voila... Reis passt als Beilage hervorragend dazu. Wir haben, bei den zur Zeit hohen Temperaturen hier, nur ein Buguette dazu gegessen. Buen provecho Gil Copyright by Gil Schulte
Zimt oder Cassia wurde schon vor über 4.500 Jahren von den Chinesen als Gewürz und Heilmittel verwendet. Der Zimt hat durch seine ätherischen Öle eine antibakterielle, entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Er regt auch die Verdauung an und wirkt anregend auf das Herz-Kreislauf-System. Zimt wird gerne zum Würzen von Teegetränken verwendet. Ich liebe aber auch eine Prise Zimt in meinem Kaffee. Hier in Yucatan gibt es sehr viele Gerichte, die mit Zimt zubereitet werden. Einfach mal ausprobieren. Zum Beispiel eine Prise bei Bratkartoffeln, Linsen, Gulasch...lecker! Einen schönen Start in die Woche ... Gil Copyright bei Gil Schulte
Heute mal unsere Lieblingspizza, aber bitte mit viel Käse... Es gibt ja tausende Pizzateig-Rezepte, die ich natürlich nicht alle ausprobiert habe, aber ich muss sagen, den Teig, den ich immer zubereite, schmeckt super lecker. Vor Jahren habe ich ihn im Internet entdeckt, angeblich ist es der Original PIZZA HUT Pizzateig.... Zutaten für den Teig: 450 g Mehl 250 ml Wasser 1 Pck. Trockenhefe 2 EL Oel 1 EL Zucker 1 TL Salz Tomaten, passierte (oder gutes Tomatenmark) Oregano etwas Knoblauchsalz (lasse ich weg, schmeckt mir nicht) Das Mehl, Wasser, Hefe, Oel, Zucker und Salz mischen und mindestens 15 Minuten durchkneten. Abdecken und für 1 Stunde (länger ist überhaupt kein Problem) in den Kühlschrank stellen. Anschließend ausrollen und auf ein gefettetes Blech legen. Topping: 2 Chili Serano (frisch) 1 Paprika 1/2 Zwiebel Salami 2 Tomaten schwarze Oliven Oregano ger. Käse Alle Zutaten in Streifen schneiden, die Salami und Tomaten in Scheiben sowie die Oliven halbieren. Den Pizzateig mit den passierten Tomaten oder Tomatenmark bestreichen, das Oregano darüber streuen und die Pizza mit den restlichen Zutaten belegen. Zum Schluss mit Käse (ich bevorzuge Mozzarella) bestreuen und ab in den vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 25 Minuten. Dazu ein Glas Rotwein, sooooo lecker... Buen provecho Gil Copyright by Gil Schulte